

Silvester: Berliner müssen sein. Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht euch die süße Mitternachstradition direkt an die Haustür zu bringen. Viele nette Gespräche über unsere Kiwanis Arbeit im Ort und Anregungen für zukünftiges durften wir erfahren.
Danke an die Bäckerei Schmidt für die tolle Zusammenarbeit und danke auch an unsere tatkräftigen Kiwanis-Auslieferungsfahrer.
Zusammen 2022!
Am 23.11.2021 war der große Tag wo der Kiwanis-Club Ahrensbök mit seinem Schwimmprojekt “Ahrensböker Kinder lernen schwimmen” an der Förderpenny Bundespreisverleihung in Köln teilnehmen durfte.
Nachdem wir uns aus über 850 Bewerber:innen durchgesetzt hatten und den ersten Platz in unser Nachbarschafts-Region ergattern konnten, durften wir nun unsere Message über die Wichtigkeit des Schwimmenlernens bundesweit präsentieren.
Auf einem Markt der Möglichkeiten präsentierten wir und 9 andere Vereine und Organisationen aus Deutschland gegenüber einer fachkundigen Jury ihre Projekte um somit die Chance auf einen der drei Bundespreise zu erhalten.
Leider haben wir es nicht unter die ersten Drei geschafft, freuen uns aber riesig mit über die diesjährigen Bundespreisträger.
Dennoch konnten wir zum einen unseren Kiwanis Club, den Ort Ahrensbök aber auch unsere Herzensangelegenheit, vielen Kindern das schwimmen lernen anzubieten, einer bundesweiten Öffentlichkeit vorstellen.
Und während die Kinder jeden Morgen eifrig Schwimmen lernen, haben wir mit Hilfe der “REWE-Tafel-Aktion” die Ahrensböker Tafel unterstützt.
Andreas Gottschalk und Christian Siemers hatten 60 Tafel-Tüten gekauft und den überraschten Tafel-Mitarbeitern übergeben. Die Freude war groß und die haltbaren Lebensmittel werden sicherlich bald neue Besitzer finden.
Wir helfen gern! Und Ihr alle helft uns regelmäßig helfen.
Ihr wisst ja, dass wir uns mit dem Projekt „Ahrensböker Kinder lernen schwimmen“ bei Penny für die Aktion Förderpenny beworben haben. Wir wurden für die Online-Abstimmung zugelassen und auch dank Eurer Hilfe haben wir diese für unseren Bereich gewinnen können.
Jetzt waren wir gestern, am Donnerstag, gemeinsam mit sieben weiteren Vereinen aus Norddeutschland nach Hamburg eingeladen worden. Im Kulturpalast-Hamburg durften alle Vereine ihr jeweiliges Projekt in einer kurzen, zeitlich genau abgestimmten Präsentation vorstellen.
Alle acht anwesenden Vereine waren schon Gewinner. Zwei von ihnen wurden von einer unabhängigen Jury jedoch noch ausgewählt, ihr Projekt bei einer Bundespreisverleihung am 23.November in Köln noch einmal zu präsentieren.Im Laufe der Veranstaltung erhielten wir die Urkunde für den Förderpenny und die Information, dass wir ab dem 01. November alle eingehenden Spenden aus unserer Region erhalten werden. Und das für ein ganzes Jahr, bis zum 31. Oktober 2022.
Die Spannung war groß und was sollen wir sagen? Wir sind dabei! Unser Projekt wurde von Björn und Marko auf der Bühne super präsentiert, die Jury hatte sich bereits mit dem Thema beschäftigt, die Aktualität und die damit verbundene Wichtigkeit erkannt und drückt uns jetzt für den Bundespreis die Daumen!
Wir sagen herzlichen Dank und sind glücklich, durch die auf uns zukommenden Spenden, unser Projekt weiter fortzuführen und vermutlich auch ausbauen zu können.
Drückt uns weiterhin die Daumen, die Reise geht weiter.