News

News

100 Schoko-Weihnachtsmänner für die Ahrensböker Tafel

Wir sagen herzlichen Dank an die Mitglieder der Tafel. Ihr leistet einen super Job bei uns im Ort und wann immer es uns möglich ist, werden wir Euch gern unterstützen. Gestern waren es 100 Schokoladen-Weihnachtsmänner, die wir bei der Tafel für deren Kunden abgegeben haben.
 
Habt eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!
News

Weihnachtsbaumverkauf am 12.12. und 13.12.2020

Zwei tolle und arbeitsreiche Tage liegen hinter uns.
 
Wir sagen ganz herzlichen Dank an Karen und Thomas Goldt, dass sie uns ihren Platz zum wiederholten Mal zur Verfügung gestellt haben, damit wir unsere Tannenbäume unters Volk bringen konnten. Danke auch an die vielen, vielen Käufer. Durch Eure Unterstützung werden wir auch im kommenden Jahr das eine oder andere Projekt für die Kids in unserem Ort unterstützen können.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Kiwanis-Freunden aus Hamburg, Kiel und Bad Schwartau für Ihren Besuch und die damit verbundene moralische Unterstützung. Dank an

Peter Bauer, Michael Neldner, Achim Steinhoff

und die Anderen.

 
Es war aufgrund der Pandemie unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr und wir alle hatten sehr viel Spaß dabei. Trotz Maske und Abstand zumindest mal wieder ein klein wenig Normalität im sonst doch stark eingeschränkten Leben.
 
Dank auch noch einmal an die Käufer. Um Abstände einhalten zu können hatten wir den Zugang zu den Bäumen reglementiert, es gab zeitweise eine etwas längere Warteschlange aber niemand hat gemeckert, alle waren sehr diszipliniert.
News

Ahrensböker Kinder lernen schwimmen

Ein tolles Ergebnis, welches unseren Ahrensböker Kindern wieder etwas mehr Sicherheit im Wasser gibt.

Acht Kinder freuen sich über ihre neu erlernten Schwimmfähigkeiten. Zudem sprang bei fast allen das Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze heraus.

Unser Engagement wollen wir in diesem Bereich aufrechterhalten und freuen uns auf den nächsten Kurs in der Osterferienzeit

News

170.000 Euro für die Gewaltprävention

Innerhalb eines Jahres spendeten die Clubs der Serviceorganisation Kiwanis Deutschland rund 170.000 Euro für Projekte gegen Gewalt an Kindern.

Ein wichtiger Ansatz bei der Gewaltprävention sind Theaterstücke, welche den Kindern dieses schwierige Thema näherbringen. Etwa „Geheimsache Igel“, bei dem Grundschüler lernen, NEIN zu sagen. Oder „Kein normaler Tag“: ein Stück über Mobbing und Cybermobbing. Um sexuelle Gewalt and Mädchen und Jungen geht es in „My Space“ für Kinder der 6. Klassen. All diese Stücke erklären kindgerecht und spielerisch ein Thema, das eigentlich schwer zu vermitteln und doch so wichtig ist. Die Kiwanis Clubs in Deutschland finanzierten an verschiedenen Schulen diese Theaterstücke, und werden auch in Zukunft einen Fokus darauf legen.

Dazu kamen verschiedene weitere Projekte: Programme zur Stärkung des Selbstbewusstseins, die Unterstützung von Frauenhäusern und der Telefonberatung zur Gewaltprävention des SOS-Kinderdorfs. Die ca. 140 Clubs von Kiwanis Deutschland wählten jeweils individuell, welche Projekte ihnen besonders am Herzen liegen.

Der KC Ahrensbök hat in 2020 das Projekt „CVJM Don Bosco e. V.“ finanziell unterstützt. Unter dem Motto „Fit & Stark“ fördert der Verein die Jugendhilfe und realisiert ergebnis- und erlebnisorientierte sowie sozialdiakonische Maßnahmen und Projekte für Kinder und Jugendliche in Ostholstein. Mehr Infos unter: http://www.cvjm-donbosco.de/

Die Gewaltprävention liegt Hermann Büsing, Governor des Kiwanis Distrikts Deutschland 2019/2020, besonders am Herzen. Deshalb rief er die Clubs zu Beginn seiner Amtszeit auf, sich diesem Thema besonders anzunehmen – mit großem Erfolg, nicht nur finanzieller Art. Denn die Ehrenamtler brachten in den vergangenen 12 Monaten geschätzte 1.800 Stunden Arbeitszeit für die Gewaltprävention auf. Daneben kümmerten sich die Clubs natürlich weiter um andere Events und Spenden für Kinder in Deutschland und auf der ganzen Welt. Von schnellen Corona-Hilfen über Schulranzen für die neuen Erstklässler bis hin zu Musik- und Sporttherapie für Kinder hilft Kiwanis überall dort, wo Kinder Unterstützung benötigen.

News

Ergebnisse der Jahreshaupversammlung

Am 27. August, letzten Donnerstag, hatten wir nun endlich unsere Jahreshauptversammlung. Nachdem wir diese, wie alle anderen Veranstaltungen auch, im März erst einmal verschieben mussten, haben wir sie nun endlich nachholen können. Wie man sieht natürlich mit dem derzeit gebotenen Abstand!

Die alljährlichen Wahlen für die Vorstandsämter ergaben ausschließlich einstimmige Ergebnisse. Björn Eggert (Präsident), Marko Kindermann (Vizepräsident), Stefan Schildknecht (Schatzmeister) und Thorsten Detmers (Sekretär) wurden für ein weiteres Jahr in Ihren Ämtern bestätigt. Alle vier nahmen ihre Wahl an.

Trotz der Einschränkungen und den für uns damit fehlenden Einnahmen sind wir guter Dinge, dass wir alle gemeinsam diese schweren Zeiten überstehen werden.
Wir freuen uns über die vielen aufmunternden Worte von Euch und sagen dazu herzlichen Dank! Es gibt uns den Mut nicht aufzugeben, sondern weiter an Ideen zu arbeiten, die sich trotzdem umsetzen lassen. Die Kinder und Jugendlichen brauchen schließlich unser aller Hilfe! Weiter geht´s!

News

Absage Halloween Bürgerhausparty

Der meteorologische Herbstanfang rückt allmählich näher und der derzeitige Anstieg der Infektionszahlen macht klar, dass die Corona-Pandemie längst noch nicht überwunden ist.

Nachdem im März bereits die Bürgerhaus-Party abgesagt werden musste, ist aufgrund der sicherlich weiterhin geltenden Beschränkungen wie Maskenpflicht und Abstandsregelung schon jetzt klar, dass unsere angedachte Halloween- Tanz-Party mit geselligem Charakter auch im Oktober im Bürgerhaus nicht stattfinden kann.

Deshalb hat das Orga-Team in Absprache mit dem Vorstand des Kiwanis-Club Ahrensbök e. V. beschlossen, die Bürgerhaus-Party bereits jetzt im August abzusagen.

Wir würden so gerne wieder mit euch gemeinsam Tanzen, Lachen und Feiern damit wir weiterhin die Kinder- und Jugendarbeit im Ort fleißig unterstützen können.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und kommen hoffentlich im nächsten Jahr mit einer MEGAcomebackfckcorona-PARTY ins Bürgerhaus.

News

Schulranzen für Erstklässler

Der Kiwanis-Club Ahrensbök e. V. spendet 12 Schulranzen an Familien. Künftigen Erstklässlern wird so der Einstieg erleichtert, da gute Schulranzen bis zu 200 Euro kosten können.

Die Leiterinnen der KITA-Einrichtungen in Ahrensbök und Gnissau , Juliane Pluta (Dat Kinnerhus), Inga Häcker (St. Katharinen) und Heike Schreiber (Brummkreisel) kamen zusammen um ihr jeweiliges Kontingent von Schulranzen vom KC Ahrensbök in Empfang zu nehmen und die Ranzen an die Familien weiterzuleiten.

Ziel war und ist es, bedürftigen Kindern, deren Eltern sich bei der Einschulung den Kauf eines Schulranzens nicht leisten können, vor einer möglichen Ausgrenzung zu schützen und ihnen einen guten und sicheren Schulstart zu ermöglichen.