News

News

Autorenlesung im Bürgerhaus

Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen fand gestern wieder die Autorenlesung für die dritten Klassen der Arnesboken Schule und der Außenstelle Sarau im Bürgerhaus Ahrensbök statt.
 
Bereits zum zweiten Mal konnte man die Kinderbuchautorin Anna Lott für die Lesung gewinnen. Ca. 70 Kinder haben eine sehr lustige und echt spannende Lesung mit wilden Zaubersprüchen und jeder Menge Action erlebt.
 
Die Kinder- und Jugendbuchwochen werden von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein koordiniert. Organisiert und begeistert begleitet vor Ort von Ute Denckert-Fengler von der Gemeindebücherei Ahrensbök und gesponsert vom Kiwanis-Club Ahrensbök.
News

Ahrensböker Kinderfest 2022

Monatelange Vorbereitungen, durch andere Veranstaltungen Geld verdienen für die kostenlosen Highlights für die Kinder, Planungen, Absprachen, Sponsorengespräche, Abstimmungen mit der Gemeinde, mit Lieferanten, anderen Mitmachern und natürlich innerhalb des Clubs. Stunden, nein Tage an Arbeit.
 
Und dann werden wir belohnt durch strahlende Kinderaugen, bestes Wetter und viele glückliche Menschen. Wie konzentriert waren die Kids beim Schmieden, wieviel Spaß hatten Sie auf der Hüpfburg und welches Kind ist heute nicht stolz, wenn es in der Schule oder im Kindergarten erzählen kann, dass sie mit einem Feuerwehrauto mitfahren durften?
 
Wir können sagen: wir hatten Spaß, auch wenn wir (insbesondere am Grill) teilweise ordentlich ins Schwitzen gekommen sind. Ein ganz großes Dankeschön an alle Unterstützer. Die Freiwillige Feuerwehr, die Sparkasse Holstein, die Deutsche Bank, die Tafel, die Ahrensböker Bücherei, Maik und Dörte Steffens vom Bauernhofeis Ahrensbök, die Imker, die drei Schmiede um Uwe Thienemann und einige Sponsoren, die das ganze mit einer Spende überhaupt erst möglich machen.
 
Nicht vergessen zu erwähnen möchten wir, dass mit den von Kindern geschmiedeten Herzen ein Betrag von knapp 300€ erlöst wurde, der an Betroffene ins Ahrtal gehen wird.
 
Natürlich bleibt es nicht aus, dass der eine oder andere was zu meckern hat. Konstruktiver Kritik stehen wir immer aufgeschlossen gegenüber. Aber auch nur der. Andere “Meckerbüdel” dürfen es gern besser machen. 
 
Und natürlich ist der Plan, dass wir auch am ersten Sonntag im September 2023 bei erneut bestem Wetter wieder viele nette Menschen auf der Amtswiese begrüßen dürfen.
News

Ahrensböker Unternehmergrillen 2022

Am Freitag, den 12.08.22 war unser Unternehmer-Treffen bei Steinmetz Peter Lei in Tankenrade. Bei bestem Wetter haben gut 50 Unternehmer den Worten unseres Präsidenten Björn Eggert und unseres Bürgermeisters Andreas Zimmermann gelauscht und sich anschließend bei leckerem Grillgut und einem Bierchen mit den Unternehmer-Kollegen ausgetauscht.

Wir haben mit Ihnen über unser Engagement für die Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde gesprochen, von unseren Projekten erzählt und um Unterstützung geworben. Ziel des Abends war der Austausch für ein weiterhin gutes Miteinander in unserer Heimat. Und wir bedanken uns für die intensive Fütterung unseres Sparschweins. Ihr helft uns helfen!

Wir freuen uns bereits auf 2023 und das nächste Treffen mit euch!

News

Ferienpassaktion “Leben mit Seelöwen”

Im Rahmen der Ferienpass-Aktion des Hauses für Jugend und Familie bietet der Kiwanis-Club Ahrensbök e. V. 40 Kindern einen Nachmittag im SEALION ADVENTURE PARK Süsel an (Bereits ausgebucht). Los geht es in den Sommerferien jeweils mittwochs mit je 8 Kids.
 
 
Die Seelöwen Mickey & Lou freuen sich schon riesig auf die Kids. Vorab werden Kuchen und ein Getränk auf der sonnigen Terrasse serviert. Dabei kann man den schönen Ausblick auf die Seelöwen-Anlage genießen. Im Anschluss werden dann Mickey & Lou ein paar ihrer besten Kunststücke spielerisch präsentieren.
 
 
Die Kosten für dieses tolle Event übernehmen der Kiwanis-Club Ahrensbök e. V. sowie das Restaurant Olympia.
 
Vielen lieben Dank an das Restaurant Olympia Team, dass ihr diese Aktion finanziell großartig mit unterstützt.
News

Besuch mit 175 Kids bei den Karl-May-Festspielen

Generalprobe der Karl-May-Festspiele „Der Ölprinz“ in Bad Segeberg. Der Kiwanis-Club Ahrensbök war mit zwei Bussen und fast 100 Kindern angereist.
 
Und gemeinsam mit den Kiwanis-Clubs aus Ostholstein (Eutin), Kiel und Hamburg haben wir weitere 175 Kids aus Bad Segeberg zu diesem Abend eingeladen.
 
Es war ein wunderschöner Sommerabend und alle waren glücklich endlich mal wieder in der Arena am Kalkberg dabei sein zu dürfen. Die Schauspieler ebenso wie die vielen vielen Gäste. Die Spielfreude war allen Darstellern anzumerken und wird in dieser Saison hoffentlich wieder sehr viele Gäste an den Kalkberg locken.
 
„Unsere“ Kinder hatten auf jeden Fall viel Spaß, haben mit Winnetou und Old Shatterhand mitgefiebert und mit Applaus nicht gespart. Und am Ende eines tollen Abends wurden alle Kinder glückselig an ihre Eltern übergeben.
Wir werden diese Tradition auch im kommenden Jahr sehr gern fortsetzen. Danke allen Helfern und Betreuern! Danke auch an Rainer Witt und dein Unternehmen und seine Fahrer für die tolle Fahrt und den netten Preis.
 
Die Beteiligung an dieser Veranstaltung erzeugt viele glückliche Kinder und bei den Beteiligten auf unserer Seite immer wieder ein Glücksgefühl.
 
So viele glückliche Kinderaugen; einfach toll!
News

KC Ahrensbök nimmt Taschengeldspende der Arnesboken-Schule für die Ukraine…

Wie können wir schnell und unkompliziert den Menschen in der Ukraine helfen? Diese Frage stellten sich SchülerInnen und Lehrkräfte der Arnesboken-Schule. Auf Initiative der Schülersprecherin Elina Karapetyan und der Lehrerin Katja Bruns wurde zu einer Taschengeldspende aufgerufen: „Wenn jeder 1 € vom Taschengeld spendet, dann müsste doch eine schöne Summe zusammenkommen, das war unsere Idee“, sagt Elina. So wurde ein paar Wochen eine Spendenbox durch die Klassen gereicht, die fleißig gefüllt wurde.
 
„Den SchülerInnen war es wichtig, dass das Geld nicht an eine große anonyme Organisation geht, sondern gut zu verfolgen ist, wohin es fließt“, merkt Frau Bruns an, „daher haben wir uns an den Kiwanis-Club in Ahrensbök gewandt. Dieser hat unser Anliegen sofort gern aufgenommen.“ Marko Kindermann, Vizepräsident des Kiwanis Club Ahrensbök, der die Spende symbolisch in der Schule entgegennahm, bedankt sich für die Spende der Schule und erklärt: „Spenden, die über den Kiwanis-Club laufen, kommen zu hundert Prozent dort an, wo sie gebraucht werden. Wir haben zwei Säulen, über die wir Spenden für die Ukraine bzw. ihre BürgerInnen verteilen. Das ist zum einen die Soforthilfe in der Ukraine und zum anderen mittel- und langfristige Hilfe für Flüchtlinge in Deutschland. Das von der Schule gespendete Geld wird zusammen mit weiteren Spenden aus Ahrensbök als Soforthilfe direkt an die Kiwanis-Freunde in Kiew weitergeleitet, die es dann vor Ort dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird.“
 
Sehr zufrieden mit der Aktion zeigt sich auch Schulleiter Michael Nesemann: „Ich bin nicht nur sehr erfreut über das Spendenergebnis, sondern auch darüber, dass das Engagement für diese gelungene Aktion überwiegend von unseren SchülerInnen ausging, die damit gezeigt haben, dass sie bereit sind, sich für andere einzusetzen.“
 
Personen auf dem Bild (von links nach rechts)
stellv. Schulleiterin Kirsten Möbius, Schulleiter Michael Nesemann, Schülersprecherin Elina Karapetyan, Lehrerin Katja Bruns und Marko Kindermann, Kiwanis-Club Ahrensbök.
 
Autor: Arnesboken-Schule Ahrensbök
News

Großzügige Spende vom REWE Markt Ahrensbö

Am 29. Und 30.04.22 veranstaltete der Rewe Markt ein „Special Grillevent“. Ein Teil des Erlöses aus dieser Veranstaltung in Höhe von satten 500 Euro spendete der Markt um Timo Gamon und Axel Juister unserem Kiwanis-Club.
 
Wir sagen herzlichen Dank für diese großzügige Spende.
News

Der KC Ahrensbök unterstützt Teambuildingmaßnahme an der Arnesboken-Schule

Gemeinsam für ein besseres Klassenklima. Der Verein ICH-DU-WIR… auf dem Weg e.V. zeigte im Rahmen einer Teambuildingmaßnahme in der Falster-Halle, einem Klassenverband auf spielerische Weise , was es bedeutet Konflikte im Team zu lösen.
 
Die Schüler/innen mussten Aufgaben lösen, die nur im Team zu bewältigen sind. Dabei ging es im Kern darum, an Grenzen zu stoßen, Hindernisse gemeinsam zu überwinden oder zusammen Lösungen und Strategien zu erarbeiten.
Diese von der Arnesboken-Schule für sehr nötig angesehene Maßnahme haben wir gerne mit unterstützt.
 
 
Unser Präsident Björn Eggert hat dieses Projekt selbst an einem Tag besucht und gesehen mit wieviel Engagement die Kinder trotz der körperlich und mental anstrengenden Übungen, das Training absolvierten. Björn ließ es sich nicht nehmen den Kindern zudem etwas über das Ehrenamt und was es heißt Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, zu übermitteln.
News

Ahrensböker Silvesterschmaus

Silvester: Berliner müssen sein. Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht euch die süße Mitternachstradition direkt an die Haustür zu bringen. Viele nette Gespräche über unsere Kiwanis Arbeit im Ort und Anregungen für zukünftiges durften wir erfahren.

                                  

Danke an die Bäckerei Schmidt für die tolle Zusammenarbeit und danke auch an unsere tatkräftigen Kiwanis-Auslieferungsfahrer.

Zusammen 2022!

Galerie

Impressionen von der Förderpenny-Bundespreisverleihung

Am 23.11.2021 war der große Tag wo der Kiwanis-Club Ahrensbök mit seinem Schwimmprojekt “Ahrensböker Kinder lernen schwimmen” an der Förderpenny Bundespreisverleihung in Köln teilnehmen durfte.

Nachdem wir uns aus über 850 Bewerber:innen durchgesetzt hatten und den ersten Platz in unser Nachbarschafts-Region ergattern konnten, durften wir nun unsere Message über die Wichtigkeit des Schwimmenlernens bundesweit präsentieren.

Auf einem Markt der Möglichkeiten präsentierten wir und 9 andere Vereine und Organisationen aus Deutschland gegenüber einer fachkundigen Jury ihre Projekte um somit die Chance auf einen der drei Bundespreise zu erhalten.

Leider haben wir es nicht unter die ersten Drei geschafft, freuen uns aber riesig mit über die diesjährigen Bundespreisträger.

Dennoch konnten wir zum einen unseren Kiwanis Club, den Ort Ahrensbök aber auch unsere Herzensangelegenheit, vielen Kindern das schwimmen lernen anzubieten, einer bundesweiten Öffentlichkeit vorstellen.