Aktion “heimatspenden” der Volksbank Eutin

Wir sagen ganz herzlichen Dank! Danke liebe Volksbank Eutin. Diese 500€ werden, genau wie alle anderen Spenden und Einnahmen die wir erhalten, bzw. erzielen, zu 100% in die Kinder- und Jugendarbeit in und um Ahrensbök. Ihr helft uns helfen!

Spielekisten für die Ahrensböker Grundschulkinder!

Laufen, toben, verstecken spielen – so sieht normalerweise die große Pause eines Grundschulkindes aus. Dafür eignet sich der Schulhof der Arnesboken-Schule mit seinem riesigen Hügel, den Spielgeräten und den vielen Büschen eigentlich ganz besonders gut. Da aber aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen die Schüler*innen der Arnesboken-Schule auch die Pausen in ihren sogenannten „Kohorten“ verbringen müssen, wurde unser sonst flächenmäßig sehr großer Schulhof in einzelne, kleinere Pausenbereiche aufgeteilt und jeder Klasse so ein Pausenbereich zugeteilt.
 
“Schon nach kurzer Zeit war zu sehen, dass es den Kindern in diesen kleinen Parzellen schnell zu langweilig wurde,” sagt Grundschulkoordinator Thomas Jantz, “denn insbesondere die Kinder der Grundschule haben ein großes Bedürfnis nach Bewegung und gleichzeitig sinnvoller Beschäftigung.” So entstand die Idee, jede der aktuell 11 Ahrensböker Grundschulklassen mit Spielekisten auszustatten.
 
Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Ahrensbök und des Kiwanis-Clubs Ahrensbök konnten viele verschiedene Spielmaterialien angeschafft werden. Eine Spielekiste enthält unterschiedliche Kleingeräte (z.B. Gummitwist, Springseile, Schwungseile, Laufstelzen, „Pferdegeschirre“, …), mit denen die Kinder zu mehr Bewegung in der Pause motiviert werden sollen. So werden ganz spielerisch Koordination, Konzentration, Balance und vieles mehr gefördert. Rektor Michael Nesemann betont: “Eine aktive Pausengestaltung, die vielfältige Interaktionen zwischen den Kindern ermöglicht, leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung sozialer Kompetenzen und ist ein wichtiger Baustein in der Gewaltprävention. Dazu kommt, dass die Klassen ihre Spielekisten weitgehend selbst verwalten, was zusätzlich noch das Verantwortungsbewusstsein der Kinder fördert.”
 
Die Schulassistentinnen der Arnesboken-Schule, Frau Dutschmann und Frau Klettke, haben die Spielekisten gepackt und in allen Klassen vorgestellt. Herr Eggert, der Vorsitzende des Ahrensböker Kiwanis-Clubs, ließ es sich nicht nehmen, die Spielekisten persönlich zu übergeben und sagt: „Wir freuen uns immer sehr, wenn der Kiwanis-Club Projekte für die Schulkinder unterstützen kann. Und es ist schön, zu sehen, mit welcher Begeisterung die Schüler*innen die Spielekisten annehmen.“
 
Quelle: Arnesboken-Schule
 
 
 

Danke Armin Redöhl!

Und schon wieder! Derzeit haben wir kaum Möglichkeiten eigenes Geld zu verdienen. Schon zum Jahresende durften wir zahlreiche tolle Spenden entgegen nehmen. Und auch das Jahr 2021 fängt gut für uns an. Gemeinsam mit Armin Redöhl haben wir seinen wunderschönen Kalender “Region Ostholstein – Landschaft und Struktur aus der Luft” verkauft. Und nachdem die Aktion nun abgeschlossen ist, hat Armin uns 550,00€ aus den Verkaufserlösen gespendet.
 
Lieber Armin, wir sagen ganz herzlichen Dank. Und jetzt hoffen wir, dass wir das Geld in einer der nächsten Ferien für einen weiteren Schwimmkurs für Ahrensböker Nichtschwimmer einsetzen dürfen. Auf jeden Fall kommt das Geld an! Versprochen.
 
 
 

Bescherung kurz vor Weihnachten beim KC Ahrensbök.

Die Glaserei Hagen aus Ahrensbök sowie Contract Vario aus Dakendorf unterstützen den Kiwanis Club-Ahrensbök e. V. mit großzügigen Geldspenden von 500 Euro und 1.000 Euro. So wie Contract-Vario mit seinem tollen Baukonzept überzeugt, so überzeugt ist auch Geschäftsführer Dipl. Ing. Ralf Grützmann vom Engagement des KC Ahrensbök. Dieses regionale Engagement sei so wertvoll und unterstützenswert, da man hier auch direkt sehen kann, wohin das Geld fließt.
 
Marcus Hagen, Inhaber der Glaserei Hagen, möchte ebenfalls mit seiner Spende die Kinder- und Jugendarbeit direkt vor seiner Haustür unterstützen.
 
Kiwanis versteht sich normalerweise nicht als Spendensammel- und Scheckübergabe Organisation. Lieber richten wir Charity-Veranstaltungen aus, und stellen diese Mittel bedürftigen Kindern bzw. deren Familien im Raum Ahrensbök zur Verfügung. Aber leider sind uns hier aufgrund der Corona Pandemie momentan die Hände gebunden. Umso schöner, dass wir so tolle Unterstützer haben.
 
Vielen herzlichen Dank.
 
 

100 Schoko-Weihnachtsmänner für die Ahrensböker Tafel

Wir sagen herzlichen Dank an die Mitglieder der Tafel. Ihr leistet einen super Job bei uns im Ort und wann immer es uns möglich ist, werden wir Euch gern unterstützen. Gestern waren es 100 Schokoladen-Weihnachtsmänner, die wir bei der Tafel für deren Kunden abgegeben haben.
 
Habt eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!

Weihnachtsbaumverkauf am 12.12. und 13.12.2020

Zwei tolle und arbeitsreiche Tage liegen hinter uns.
 
Wir sagen ganz herzlichen Dank an Karen und Thomas Goldt, dass sie uns ihren Platz zum wiederholten Mal zur Verfügung gestellt haben, damit wir unsere Tannenbäume unters Volk bringen konnten. Danke auch an die vielen, vielen Käufer. Durch Eure Unterstützung werden wir auch im kommenden Jahr das eine oder andere Projekt für die Kids in unserem Ort unterstützen können.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Kiwanis-Freunden aus Hamburg, Kiel und Bad Schwartau für Ihren Besuch und die damit verbundene moralische Unterstützung. Dank an

Peter Bauer, Michael Neldner, Achim Steinhoff

und die Anderen.

 
Es war aufgrund der Pandemie unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr und wir alle hatten sehr viel Spaß dabei. Trotz Maske und Abstand zumindest mal wieder ein klein wenig Normalität im sonst doch stark eingeschränkten Leben.
 
Dank auch noch einmal an die Käufer. Um Abstände einhalten zu können hatten wir den Zugang zu den Bäumen reglementiert, es gab zeitweise eine etwas längere Warteschlange aber niemand hat gemeckert, alle waren sehr diszipliniert.

Ahrensböker Kinder lernen schwimmen

Ein tolles Ergebnis, welches unseren Ahrensböker Kindern wieder etwas mehr Sicherheit im Wasser gibt.

Acht Kinder freuen sich über ihre neu erlernten Schwimmfähigkeiten. Zudem sprang bei fast allen das Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze heraus.

Unser Engagement wollen wir in diesem Bereich aufrechterhalten und freuen uns auf den nächsten Kurs in der Osterferienzeit

170.000 Euro für die Gewaltprävention

Innerhalb eines Jahres spendeten die Clubs der Serviceorganisation Kiwanis Deutschland rund 170.000 Euro für Projekte gegen Gewalt an Kindern.

Ein wichtiger Ansatz bei der Gewaltprävention sind Theaterstücke, welche den Kindern dieses schwierige Thema näherbringen. Etwa „Geheimsache Igel“, bei dem Grundschüler lernen, NEIN zu sagen. Oder „Kein normaler Tag“: ein Stück über Mobbing und Cybermobbing. Um sexuelle Gewalt and Mädchen und Jungen geht es in „My Space“ für Kinder der 6. Klassen. All diese Stücke erklären kindgerecht und spielerisch ein Thema, das eigentlich schwer zu vermitteln und doch so wichtig ist. Die Kiwanis Clubs in Deutschland finanzierten an verschiedenen Schulen diese Theaterstücke, und werden auch in Zukunft einen Fokus darauf legen.

Dazu kamen verschiedene weitere Projekte: Programme zur Stärkung des Selbstbewusstseins, die Unterstützung von Frauenhäusern und der Telefonberatung zur Gewaltprävention des SOS-Kinderdorfs. Die ca. 140 Clubs von Kiwanis Deutschland wählten jeweils individuell, welche Projekte ihnen besonders am Herzen liegen.

Der KC Ahrensbök hat in 2020 das Projekt „CVJM Don Bosco e. V.“ finanziell unterstützt. Unter dem Motto „Fit & Stark“ fördert der Verein die Jugendhilfe und realisiert ergebnis- und erlebnisorientierte sowie sozialdiakonische Maßnahmen und Projekte für Kinder und Jugendliche in Ostholstein. Mehr Infos unter: http://www.cvjm-donbosco.de/

Die Gewaltprävention liegt Hermann Büsing, Governor des Kiwanis Distrikts Deutschland 2019/2020, besonders am Herzen. Deshalb rief er die Clubs zu Beginn seiner Amtszeit auf, sich diesem Thema besonders anzunehmen – mit großem Erfolg, nicht nur finanzieller Art. Denn die Ehrenamtler brachten in den vergangenen 12 Monaten geschätzte 1.800 Stunden Arbeitszeit für die Gewaltprävention auf. Daneben kümmerten sich die Clubs natürlich weiter um andere Events und Spenden für Kinder in Deutschland und auf der ganzen Welt. Von schnellen Corona-Hilfen über Schulranzen für die neuen Erstklässler bis hin zu Musik- und Sporttherapie für Kinder hilft Kiwanis überall dort, wo Kinder Unterstützung benötigen.

Ergebnisse der Jahreshaupversammlung

Am 27. August, letzten Donnerstag, hatten wir nun endlich unsere Jahreshauptversammlung. Nachdem wir diese, wie alle anderen Veranstaltungen auch, im März erst einmal verschieben mussten, haben wir sie nun endlich nachholen können. Wie man sieht natürlich mit dem derzeit gebotenen Abstand!

Die alljährlichen Wahlen für die Vorstandsämter ergaben ausschließlich einstimmige Ergebnisse. Björn Eggert (Präsident), Marko Kindermann (Vizepräsident), Stefan Schildknecht (Schatzmeister) und Thorsten Detmers (Sekretär) wurden für ein weiteres Jahr in Ihren Ämtern bestätigt. Alle vier nahmen ihre Wahl an.

Trotz der Einschränkungen und den für uns damit fehlenden Einnahmen sind wir guter Dinge, dass wir alle gemeinsam diese schweren Zeiten überstehen werden.
Wir freuen uns über die vielen aufmunternden Worte von Euch und sagen dazu herzlichen Dank! Es gibt uns den Mut nicht aufzugeben, sondern weiter an Ideen zu arbeiten, die sich trotzdem umsetzen lassen. Die Kinder und Jugendlichen brauchen schließlich unser aller Hilfe! Weiter geht´s!

Absage Halloween Bürgerhausparty

Der meteorologische Herbstanfang rückt allmählich näher und der derzeitige Anstieg der Infektionszahlen macht klar, dass die Corona-Pandemie längst noch nicht überwunden ist.

Nachdem im März bereits die Bürgerhaus-Party abgesagt werden musste, ist aufgrund der sicherlich weiterhin geltenden Beschränkungen wie Maskenpflicht und Abstandsregelung schon jetzt klar, dass unsere angedachte Halloween- Tanz-Party mit geselligem Charakter auch im Oktober im Bürgerhaus nicht stattfinden kann.

Deshalb hat das Orga-Team in Absprache mit dem Vorstand des Kiwanis-Club Ahrensbök e. V. beschlossen, die Bürgerhaus-Party bereits jetzt im August abzusagen.

Wir würden so gerne wieder mit euch gemeinsam Tanzen, Lachen und Feiern damit wir weiterhin die Kinder- und Jugendarbeit im Ort fleißig unterstützen können.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und kommen hoffentlich im nächsten Jahr mit einer MEGAcomebackfckcorona-PARTY ins Bürgerhaus.