KC Ahrensbök nimmt Taschengeldspende der Arnesboken-Schule für die Ukraine…

Wie können wir schnell und unkompliziert den Menschen in der Ukraine helfen? Diese Frage stellten sich SchülerInnen und Lehrkräfte der Arnesboken-Schule. Auf Initiative der Schülersprecherin Elina Karapetyan und der Lehrerin Katja Bruns wurde zu einer Taschengeldspende aufgerufen: „Wenn jeder 1 € vom Taschengeld spendet, dann müsste doch eine schöne Summe zusammenkommen, das war unsere Idee“, sagt Elina. So wurde ein paar Wochen eine Spendenbox durch die Klassen gereicht, die fleißig gefüllt wurde.
 
„Den SchülerInnen war es wichtig, dass das Geld nicht an eine große anonyme Organisation geht, sondern gut zu verfolgen ist, wohin es fließt“, merkt Frau Bruns an, „daher haben wir uns an den Kiwanis-Club in Ahrensbök gewandt. Dieser hat unser Anliegen sofort gern aufgenommen.“ Marko Kindermann, Vizepräsident des Kiwanis Club Ahrensbök, der die Spende symbolisch in der Schule entgegennahm, bedankt sich für die Spende der Schule und erklärt: „Spenden, die über den Kiwanis-Club laufen, kommen zu hundert Prozent dort an, wo sie gebraucht werden. Wir haben zwei Säulen, über die wir Spenden für die Ukraine bzw. ihre BürgerInnen verteilen. Das ist zum einen die Soforthilfe in der Ukraine und zum anderen mittel- und langfristige Hilfe für Flüchtlinge in Deutschland. Das von der Schule gespendete Geld wird zusammen mit weiteren Spenden aus Ahrensbök als Soforthilfe direkt an die Kiwanis-Freunde in Kiew weitergeleitet, die es dann vor Ort dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird.“
 
Sehr zufrieden mit der Aktion zeigt sich auch Schulleiter Michael Nesemann: „Ich bin nicht nur sehr erfreut über das Spendenergebnis, sondern auch darüber, dass das Engagement für diese gelungene Aktion überwiegend von unseren SchülerInnen ausging, die damit gezeigt haben, dass sie bereit sind, sich für andere einzusetzen.“
 
Personen auf dem Bild (von links nach rechts)
stellv. Schulleiterin Kirsten Möbius, Schulleiter Michael Nesemann, Schülersprecherin Elina Karapetyan, Lehrerin Katja Bruns und Marko Kindermann, Kiwanis-Club Ahrensbök.
 
Autor: Arnesboken-Schule Ahrensbök

Großzügige Spende vom REWE Markt Ahrensbö

Am 29. Und 30.04.22 veranstaltete der Rewe Markt ein „Special Grillevent“. Ein Teil des Erlöses aus dieser Veranstaltung in Höhe von satten 500 Euro spendete der Markt um Timo Gamon und Axel Juister unserem Kiwanis-Club.
 
Wir sagen herzlichen Dank für diese großzügige Spende.

Der KC Ahrensbök unterstützt Teambuildingmaßnahme an der Arnesboken-Schule

Gemeinsam für ein besseres Klassenklima. Der Verein ICH-DU-WIR… auf dem Weg e.V. zeigte im Rahmen einer Teambuildingmaßnahme in der Falster-Halle, einem Klassenverband auf spielerische Weise , was es bedeutet Konflikte im Team zu lösen.
 
Die Schüler/innen mussten Aufgaben lösen, die nur im Team zu bewältigen sind. Dabei ging es im Kern darum, an Grenzen zu stoßen, Hindernisse gemeinsam zu überwinden oder zusammen Lösungen und Strategien zu erarbeiten.
Diese von der Arnesboken-Schule für sehr nötig angesehene Maßnahme haben wir gerne mit unterstützt.
 
 
Unser Präsident Björn Eggert hat dieses Projekt selbst an einem Tag besucht und gesehen mit wieviel Engagement die Kinder trotz der körperlich und mental anstrengenden Übungen, das Training absolvierten. Björn ließ es sich nicht nehmen den Kindern zudem etwas über das Ehrenamt und was es heißt Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, zu übermitteln.

Ahrensböker Silvesterschmaus

Silvester: Berliner müssen sein. Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht euch die süße Mitternachstradition direkt an die Haustür zu bringen. Viele nette Gespräche über unsere Kiwanis Arbeit im Ort und Anregungen für zukünftiges durften wir erfahren.

                                  

Danke an die Bäckerei Schmidt für die tolle Zusammenarbeit und danke auch an unsere tatkräftigen Kiwanis-Auslieferungsfahrer.

Zusammen 2022!

Präsidenten Changing – leichte Veränderungen im Vorstand

Am letzten Donnerstag sind wir offiziell in unser neues Amtsjahr gestartet. Der Präsident, der Vizepräsident und der Schriftführer sind die Alten geblieben. Aber auf dem Posten des Schatzmeisters gab es nach neun (!) Jahren mal wieder eine Veränderung. Stefan Schildknecht übergab sein Amt an Hermann Larink. Wir bedankten uns bei Stefan für seine Arbeit, freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Hermann.
 
 
Danach durften wir unsere beiden neuen Mitglieder Peter Lei und Robin Schildknecht endlich offiziell aufnehmen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Kiwanis-Jahre mit Euch! Herzlich willkommen in unserer Runde.

Über Land und Meer Kalender

Noch 2 Monate bis Weihnachten, und schon heute zeigen wir Euch DAS Weihnachtsgeschenk 2021. Den neuen Kalender für 2022, Fotos von Armin Redöhl mit Unterstützung von Gyro-Flights. So schön habt Ihr unser Bundesland noch nie gesehen.
 
Zu beziehen bei jedem Ahrensböker Kiwanier und natürlich bei Armin Redöhl. Und für jeden verkauften Kalender klingelt unsere Kasse. So haben wir im letzten Jahr über 500€ erlöst und in unsere Projekte investieren können.
 
Also, meldet Euch bei uns. Helft uns helfen. Der Preis beträgt 25€ und Ihr bekommt ein tolles Geschenk und helft uns helfen.

Ahrensböker Kinder lernen schwimmen Vol. 10

Unser 10. Schwimmkurs ist seit heute Geschichte. Wie ihr wisst bieten wir den Kindern aus der Gemeinde die Möglichkeit an, richtig und sicher schwimmen zu lernen. Auch in diesem Kurs konnte Katja, unsere Schwimmlehrerin, wieder alle Kids für das Element Wasser begeistern. Zum einen der überlebenswichtige und gesundheitliche Aspekt aber auch die Erlangung des Selbstwertgefühls, zum ersten Mal etwas erreicht zu haben, motivieren uns immer wieder dieses Projekt für die Kids zu organisieren und umzusetzen.
 
10 Kurse, 80 Kinder, viel Emotionen = 80 Nichtschwimmer weniger in unserer Gemeinde.
 
Ein Dank an die Eltern, die uns ihre Kids anvertrauen und uns immerfort mit Naturalien versorgen.

REWE-Tafel-Aktion

Und während die Kinder jeden Morgen eifrig Schwimmen lernen, haben wir mit Hilfe der “REWE-Tafel-Aktion” die Ahrensböker Tafel unterstützt.

Andreas Gottschalk und Christian Siemers hatten 60 Tafel-Tüten gekauft und den überraschten Tafel-Mitarbeitern übergeben. Die Freude war groß und die haltbaren Lebensmittel werden sicherlich bald neue Besitzer finden.

Wir helfen gern! Und Ihr alle helft uns regelmäßig helfen.

Der Förderpenny und der KC Ahrensbök

Ihr wisst ja, dass wir uns mit dem Projekt „Ahrensböker Kinder lernen schwimmen“ bei Penny für die Aktion Förderpenny beworben haben. Wir wurden für die Online-Abstimmung zugelassen und auch dank Eurer Hilfe haben wir diese für unseren Bereich gewinnen können.

Jetzt waren wir gestern, am Donnerstag, gemeinsam mit sieben weiteren Vereinen aus Norddeutschland nach Hamburg eingeladen worden. Im Kulturpalast-Hamburg durften alle Vereine ihr jeweiliges Projekt in einer kurzen, zeitlich genau abgestimmten Präsentation vorstellen.

Alle acht anwesenden Vereine waren schon Gewinner. Zwei von ihnen wurden von einer unabhängigen Jury jedoch noch ausgewählt, ihr Projekt bei einer Bundespreisverleihung am 23.November in Köln noch einmal zu präsentieren.Im Laufe der Veranstaltung erhielten wir die Urkunde für den Förderpenny und die Information, dass wir ab dem 01. November alle eingehenden Spenden aus unserer Region erhalten werden. Und das für ein ganzes Jahr, bis zum 31. Oktober 2022.

Die Spannung war groß und was sollen wir sagen? Wir sind dabei! Unser Projekt wurde von Björn und Marko auf der Bühne super präsentiert, die Jury hatte sich bereits mit dem Thema beschäftigt, die Aktualität und die damit verbundene Wichtigkeit erkannt und drückt uns jetzt für den Bundespreis die Daumen!

Wir sagen herzlichen Dank und sind glücklich, durch die auf uns zukommenden Spenden, unser Projekt weiter fortzuführen und vermutlich auch ausbauen zu können.
Drückt uns weiterhin die Daumen, die Reise geht weiter. 

Charity-Koch-Event

NACHLESE: Wir haben vorbereitet, wir haben geplant. Gemacht getan. Wir haben Sponsoren akquiriert (vielen Dank an jeden einzelnen!), wir haben die Küche bei Möbel Pfiff schmutzig gemacht (und auch wieder sauber). Wir haben kochen lassen, vor und hinter der Kamera. Es gab viele Mitkocher, die zu Hause hoffentlich genau so viel Spaß hatten wie die Protagonisten vor der Kamera. Das Ergebnis an beiden Tagen war ein leckeres Essen. Geschmackserlebnisse, die man so vielleicht noch nicht kannte. Bei Benedikt Faust eine moderne Küche, die ohne viel Butter und Fett auskommt, was so manchen Zutaten sehr gut tat. Bei Thorsten Hauck am Dienstag ein wenig mehr “normale” Küche, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
 
Zwei Abende mit super leckeren Ergebnissen. Und wir können und wollen gar nicht beurteilen, was besser geschmeckt hat. Beide Male waren es herausragende Ergebnisse und definitiv nicht das, was wir sonst an normalen Arbeitstagen zum Abendbrot genießen.
 
Was bleibt? Ganz klar und das wichtigste: Wir haben Geld für die unterschiedlichsten Projekte verdient. Und hier gilt unser Dank sowohl den Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Aber auch Euch, den vielen, vielen Mitkochern da draußen vor den Bildschirmen. Ihr seid es, die unsere Arbeit immer wieder unterstützen und die uns die Möglichkeit geben zu helfen. Helfen in Bereichen, wo die öffentliche Hand nicht hinkommt oder vielleicht auch nicht immer hinkommen will. Da sind wir da. Und Ihr helft uns helfen. Vielen Dank dafür.
Und Entschuldigung, dass vielleicht nicht alles rund lief. Es war halt unser erstes Mal. Und beim nächsten Mal werden wir besser!
 
Uns hat es so viel Spaß gemacht, endlich mal wieder etwas zu organisieren, zu planen und vor allem: durchzuführen! Und dann auch noch gemeinsam. Ein tolles Projekt.
 
Vielen Dank noch einmal, das sagen Euer Kiwanis-Club Ahrensbök, der Kiwanis-Club Lübeck-Hanse und der Lions Club Lübeck